Bagger sind in der Bau- und Bergbauindustrie unverzichtbare Maschinen, die für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, verschiedene schwere Aufgaben zu bewältigen, bekannt sind. Aufgrund ihrer komplexen Beschaffenheit und ihres ständigen Einsatzes können Bagger jedoch manchmal Probleme beim Betrieb aufweisen. Ein häufiges Problem, von dem die Betreiber berichten, ist die Schwierigkeit, den Bagger zu laufen oder zu bewegen. Wenn Ihr Volvo-Bagger Wenn Ihr Volvo-Bagger Schwierigkeiten beim Gehen hat, ist es wichtig, das Problem umgehend zu beheben, um längere Ausfallzeiten und mögliche Schäden an der Maschine zu vermeiden. In diesem Blog gehen wir auf sechs detaillierte Methoden zur Fehlersuche und Behebung von Laufschwierigkeiten bei Ihrem Volvo-Bagger ein, um sicherzustellen, dass er weiterhin effizient und effektiv arbeitet.
Bagger bestehen aus einer Vielzahl komplexer Teile, die harmonisch zusammenarbeiten. Im Laufe der Zeit können einige Komponenten aufgrund des ständigen Einsatzes Fehler entwickeln, die zu Betriebsproblemen wie Schwierigkeiten beim Gehen oder Bewegen führen. Wenn bei Ihrem Volvo-Bagger solche Probleme auftreten, ist es wichtig, eine gründliche Inspektion durchzuführen, um die Ursache zu ermitteln und zu beheben. Im Folgenden finden Sie sechs umfassende Methoden, die Ihnen bei der Fehlersuche und Behebung von Laufschwierigkeiten Ihres Volvo-Baggers helfen:
Betätigen Sie zunächst den Handgriff der Laufkontrolle und achten Sie auf das Geräusch, das der Motor beim Betanken macht. Wenn Sie dieses Geräusch nicht hören, kann dies auf ein Problem mit dem Motor oder dem Steuersystem hinweisen. Zur weiteren Diagnose öffnen Sie die Datenausgabe des Wartungsprogramms für das automatische Steuersystem, betätigen den Fahrhebel und prüfen, ob das Druckrelais ausgefallen ist. Wenn das Druckrelais ordnungsgemäß funktioniert, liegt das Problem möglicherweise am Motor, der überprüft und gegebenenfalls repariert werden sollte.
Ein niedriger Öldruck der Fahrsteuerung kann die Lauffähigkeit Ihres Baggers erheblich beeinträchtigen. Um dies zu diagnostizieren, prüfen Sie den Fahrsteuerdruck und betätigen Sie den Fahrsteuergriff. Wenn Sie Anomalien feststellen, könnte das Vorsteuerventil der Übeltäter sein. Häufige Probleme sind ein unzureichender Hub (der nachgestellt werden muss), eine zu weiche Druckregelungsfeder (die ausgetauscht werden muss) oder ein festsitzender, beschädigter oder verschlissener Ventilschaft (der gereinigt, repariert oder ausgetauscht werden muss).
Das Überdruckventil für die gegenseitige Einspritzung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des für eine reibungslose Bewegung erforderlichen Hydraulikdrucks. Um seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen, schließen Sie Manometer an die Druckmessanschlüsse der vorderen und hinteren Pumpen an, blockieren Sie die Raupenketten und betätigen Sie den Joystick. Wenn die Druckmesswerte abnormal sind, müssen Sie möglicherweise den Überlaufdruck des Überdruckventils für die gegenseitige Einspritzung prüfen und einstellen, um sicherzustellen, dass er im richtigen Bereich liegt.
Eine Undichtigkeit der zentralen Drehdurchführung kann zu erheblichen Betriebsproblemen führen, einschließlich Schwierigkeiten beim Gehen. Zur Überprüfung der Leckage demontieren Sie die beiden Hochdruck-Rohrverbindungen und verstopfen Sie sie mit geeigneten Stopfen. Betätigen Sie dann den Fahrjoystick und beobachten Sie, ob eine beträchtliche Menge Öl aus dem Ölanschluss der Drehdurchführung fließt. Wenn eine erhebliche Menge Öl austritt, liegt ein ernsthaftes Problem vor, das sofort behoben werden muss.
Motorleckagen sind eine weitere mögliche Ursache für Laufschwierigkeiten. Um den Motor zu inspizieren, demontieren Sie das Motorabflussrohr und prüfen Sie auf übermäßige Leckagen. Wenn Sie eine starke Leckage feststellen, kann es notwendig sein, den Motor zu reparieren oder auszutauschen, um seine Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Das Mehrwegeventil steuert den Hydraulikfluss zu verschiedenen Teilen des Baggers. Wenn dieses Ventil in einer halbgeschlossenen Position festsitzt oder übermäßige Einbauspalten aufweist, die zu einer starken Leckage führen, wird die Bewegung des Baggers schwach. In solchen Fällen müssen der Ventilschaft und die Ventilhülse repariert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Damit ein Bagger normale und reibungslose Bautätigkeiten durchführen kann, muss jede Bewegung perfekt koordiniert und verbunden sein. Dies erfordert erfahrene Bediener, die sich nicht nur auf die Bauumgebung konzentrieren, sondern auch jede Bewegung des Baggers genau überwachen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Die rechtzeitige Erkennung und Behebung von Betriebsproblemen kann die Effizienz und Lebensdauer des Baggers erheblich verbessern.
Laufschwierigkeiten bei Volvo-Baggern können die Bauarbeiten unterbrechen und zu kostspieligen Ausfallzeiten führen. Wenn die Bediener die möglichen Ursachen kennen und die sechs oben beschriebenen Methoden anwenden, können sie diese Probleme wirksam beheben. Regelmäßige Wartung und proaktive Inspektionen sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der Bagger weiterhin optimal arbeitet. Die rechtzeitige Behebung von Laufproblemen minimiert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Baggers und trägt so zu einem effizienteren und kostengünstigeren Betrieb bei.
Q1: Was soll ich tun, wenn der Handgriff meines Volvo-Baggers kein Geräusch beim Betanken des Motors erzeugt?
A1: Wenn Sie bei der Betätigung des Handgriffs kein Geräusch beim Betanken des Motors hören, sollten Sie die Datenausgabe des Wartungsprogramms für das automatische Steuersystem öffnen, den Handgriff betätigen und prüfen, ob das Druckrelais ausgefallen ist. Wenn das Druckrelais korrekt funktioniert, überprüfen und reparieren Sie den Motor nach Bedarf.
F2: Wie kann ich prüfen, ob der Öldruck in der Fahrsteuerung meines Volvo-Baggers zu niedrig ist?
A2: Um zu prüfen, ob der Öldruck des Vorsteuerventils zu niedrig ist, prüfen Sie den Vorsteuerdruck und betätigen Sie den Vorsteuergriff. Wenn Anomalien festgestellt werden, inspizieren und reparieren Sie das Vorsteuerventil und überprüfen Sie es auf Probleme wie unzureichenden Hub, eine zu weiche Druckregelungsfeder oder einen festsitzenden, beschädigten oder verschlissenen Ventilschaft.
F3: Wie wird der Druck des Überdruckventils für die gegenseitige Einspritzung bewertet?
A3: Um den Druck des Überdruckventils für die gegenseitige Einspritzung zu prüfen, schließen Sie Manometer an die Druckmessanschlüsse der vorderen und hinteren Pumpen an, blockieren Sie die Raupenketten und betätigen Sie den Joystick. Wenn die Druckmesswerte anormal sind, prüfen Sie den Überlaufdruck des Entlastungsventils für die gegenseitige Einspritzung und passen Sie ihn bei Bedarf an.
F4: Wie kann ich eine Leckage der zentralen Drehdurchführung in meinem Bagger erkennen?
A4: Um eine Leckage des zentralen Dichtkopfes festzustellen, demontieren Sie die beiden Hochdruck-Rohrverbindungen und verstopfen Sie sie mit geeigneten Stopfen. Betätigen Sie den Fahrjoystick und beobachten Sie, ob eine erhebliche Menge Öl aus dem Ölanschluss des Dichtkopfes austritt. Eine erhebliche Leckage weist auf ein ernstes Problem hin, das sofort behoben werden muss.