Der Aufbau und das Prinzip von Pendellagern

Gelenklager

Aufbau von Pendellagern

Das Baggerschwenklager ist eine Kraftübertragungskomponente, die sich relativ zum Ober- und Unterwagen des Baggers dreht und dazu dient, die Masse des Oberwagens zu stützen und Arbeitsbelastungen zu widerstehen. Der innere Laufring ist mit dem unteren Körper verbunden, der äußere Laufring ist mit dem oberen Körper verbunden, und der innere Zahnkranz auf dem inneren Laufring ist mit dem kleinen Zahnrad des Drehmotors verbunden. Wenn sich der Drehmotor dreht, wird der obere Körper durch ein kleines Zahnrad in Drehung versetzt. Der Aufbau des Schwenklagers ist in Abbildung 1 dargestellt:

Das Prinzip des Pendellagers

Das Schwenklager des Schmierbaggers wird mit Schmierfett geschmiert, das in zwei Teile unterteilt ist: die Schmierung des inneren Hohlraums des Großwälzlagers (Wälzkörper und Laufbahn) und die Schmierung des inneren Zahnkranzes und des kleinen Zahnrads des Großwälzmotors. Der innere Hohlraum des Großwälzlagers wird durch die Zugabe von Schmierfett über eine Schmierdüse an seinem Außenring geschmiert. Der Innenzahnkranz des Großwälzlagers und das kleine Zahnrad des Großwälzmotors werden, wie in Abbildung 2 dargestellt, mit vorab zugegebenem Schmierfett geschmiert:

Das abgedichtete Großwälzlager hat zwei Öldichtungen, eine innere und eine äußere. Die äußere Öldichtung ist am unteren Teil der äußeren kreisförmigen Oberfläche des Innenrings befestigt, und ihre Hauptfunktion besteht darin, das Eindringen von Staub und externen Verunreinigungen in den inneren Hohlraum des Großwälzlagers zu verhindern. Die innere Öldichtung befindet sich am oberen Teil der inneren Kreisfläche des Außenrings des Großwälzlagers, und ihre Hauptfunktion besteht darin, das Überlaufen des Schmierfetts aus dem inneren Hohlraum des Großwälzlagers zu verhindern. Der Schmierzyklus für den inneren Hohlraum des Großwälzlagers sollte zwischen 250 und 300 Stunden betragen. Das Einfüllen von Schmierfett kann in vier Schritten erfolgen, d. h. einmal alle 90 ° Drehung des Baggers, bis das Schmierfett aus dem äußeren Wellendichtring überläuft.

Arten und Ursachen von Fehlern

Es gibt zwei Arten von Fehlern, die im Schwenklager von Baggern auftreten können:

Ein Grund dafür ist, dass das Baggerschwenklager häufig unter schweren Lasten und Stößen arbeitet und die Arbeitsumgebung rau ist, was zu einem schnellen Verschleiß der inneren und äußeren Öldichtungen des Großwälzlagers und damit zu Fettaustritt führt.

Zweitens verformt sich die Bodenplatte, die den oberen Drehkranz mit dem Schwenklager verbindet, unter exzentrischer Belastung stark, was zu einer konzentrierten Belastung eines kleinen Teils des Wälzkörpers führt, was wiederum Schäden am Wälzkörper, am Innenring, am Außenring und am Drehkranzmotor zur Folge hat.

Ursache der Störung

Verschleiß der Öldichtung Wenn sich der Bagger dreht, drehen sich der äußere Laufring und die Öldichtung relativ zum inneren Laufring, was dazu führen kann, dass die innere Öldichtung verschleißt und allmählich dünner wird. Wenn der innere Wellendichtring dünner wird, nimmt seine Dichtwirkung ab. Wenn zu diesem Zeitpunkt zu viel Schmierfett in den inneren Hohlraum des Großwälzlagers eingefüllt wird oder die Betriebstemperatur steigt, erhöht sich der Druck im inneren Hohlraum des Großwälzlagers, und das Schmierfett tritt aus der inneren Öldichtung aus.

Wenn das Schmierfett nicht gleichmäßig auf denselben Teil des inneren Hohlraums des Großwälzlagers aufgetragen wird, kommt es zu einem ungleichmäßigen Auftragen des Schmierfetts, was dazu führt, dass der äußere Wellendichtring herausgedrückt wird und abfällt oder eine große Menge Schmierfett überläuft.

Wenn die Qualität des Schmierfetts schlecht ist, wird das Schmierfett dünner, wenn die Temperatur des Reibteils des Großwälzlagers steigt. Das verdünnte Schmierfett tritt aus dem äußeren Öldichtring aus.

Wenn während des Drehvorgangs des Schwenklager-Baggers abnormale Geräusche oder eine instabile Drehung auftreten, kann dies durch starken Verschleiß der Rotationslager-Laufbahn und des Rollkörpers sowie durch übermäßiges Spiel zwischen den inneren und äußeren Laufringen verursacht werden. Während des Drehvorgangs des Schwenklagers wird Schmierfett aus den inneren und äußeren Öldichtungen herausgedrückt, was zu Schäden an den inneren und äußeren Öldichtungen führen kann.

Methoden zur Fehlerdiagnose und -erkennung

Diagnoseverfahren für Öldichtungsfehler

Öffnen Sie den Schmierfett-Kontrolldeckel des Innenzahnkranzes des Großwälzlagers, um zu prüfen, ob sich Bruchstücke der inneren Öldichtung in der Ölkammer des Innenzahnkranzes befinden. Wenn sich Bruchstücke des inneren Wellendichtrings in der Ölkammer des inneren Zahnkranzes befinden, deutet dies darauf hin, dass der innere Wellendichtring beschädigt ist.

Untersuchen Sie sorgfältig die äußere Öldichtung entlang der äußeren Öldichtung des Großwälzlagers, um festzustellen, ob eine lokale, abschnittsweise oder sogar periphere Leckage vorliegt. Gleichzeitig ist zu prüfen, ob die Einbaurille der äußeren Öldichtung und der Innenring des Großwälzlagers fest sitzen, um festzustellen, ob die äußere Öldichtung beschädigt ist. Die Prüfung des äußeren Wellendichtrings muss bei rotierendem Bagger erfolgen. Dreht sich der äußere Wellendichtring gleichzeitig mit, während sich der Bagger dreht, deutet dies darauf hin, dass der äußere Wellendichtring locker geworden ist und durch einen neuen ersetzt werden muss.

Verfahren zur Feststellung des Lagerspiels bei Großwälzlagern

Ein angemessenes Spiel des Schwenklagers ist eine Voraussetzung für die Gewährleistung des normalen Betriebs der inneren und äußeren Öldichtungen. Wenn das Spiel aufgrund des Verschleißes der Laufbahn und des Wälzkörpers den angegebenen Wert überschreitet, werden die inneren und äußeren Öldichtungen unweigerlich beschädigt, wodurch der normale Einsatz des Baggers beeinträchtigt wird. An dieser Stelle können die folgenden Methoden verwendet werden, um das Spiel des Großwälzlagers zu ermitteln:

Stellen Sie den Bagger zunächst auf einem ebenen und festen Untergrund ab, fahren Sie den Ausleger vollständig aus, ziehen Sie den Löffel vollständig ein und stellen Sie dann die Auslegerhöhe so ein, dass der Löffeldrehpunkt mit der Auslegerfußdrehpunkthöhe h übereinstimmt, wie in Abbildung 3 dargestellt:

Zweitens: Bringen Sie den Halter für die magnetische Messuhr an der Rückseite des unteren Rahmens an, installieren Sie die Messuhr auf dem Halter für die magnetische Messuhr, so dass das Ende der Messstange der Messuhr die untere Fläche des Außenrings des Schwenklagers berührt, und stellen Sie den Zeiger der Messuhr auf eine Position von 3-4 mm als Messbezugspunkt ein, wie in Abbildung 4 gezeigt:

Betätigen Sie erneut den Ausleger und senken Sie den Löffel auf den Boden ab. Heben Sie mit dem Löffel das Laufrollenende der Baggerraupe an, so dass sich das vordere Ende der Raupe 15-20 mm über dem Boden befindet, wie in Abbildung 5 dargestellt:

Beobachten und notieren Sie schließlich den Wert der Messuhr, während sich der Bagger in dem in Abbildung 5 dargestellten Zustand befindet. Liegt der Wert der Messuhr im Bereich von 0,5~3m, bedeutet dies, dass das Spiel des Schwenklagers normal ist; übersteigt es 3mm, sollte das Schwenklager repariert oder ausgetauscht werden.

Methode zur Fehlerbehebung

(1) Ersetzen Sie den äußeren Öldichtring

Wenn festgestellt wird, dass der äußere Öldichtring des Großwälzlagers beschädigt ist, muss er durch einen neuen ersetzt werden. Sowohl der innere als auch der äußere Wellendichtring des Großwälzlagers haben die Form von Dichtungsstreifen. Nach dem Einbau müssen die beiden Enden des Dichtungsstreifens mit einem Universalkleber (z. B. Acrylatkleber) ausgerichtet und miteinander verklebt werden. Die Schritte für den Austausch des äußeren Wellendichtrings sind wie folgt:

Entfernen Sie zunächst den alten Simmerring;

Zweitens: Reinigen Sie die Dichtungsnut mit Diesel oder Benzin;

Setzen Sie die neue Dichtungsleiste erneut mit Schraubendreher und Hammer in die Dichtungsnut ein und verkleben Sie die Fugen an beiden Enden der neuen Dichtungsleiste mit Universalkleber;

Zum Schluss Schmierfett in die Dichtungskammer des Großwälzlagers geben.

(2) Ersetzen Sie das Schmierfett

Wenn der Wellendichtring aufgrund der falschen Auswahl des Schmierfetts undicht ist, sollte das ursprüngliche Schmierfett im Großwälzlager zuerst gereinigt und dann Schmierfett auf Lithium-Molybdän-Basis hinzugefügt werden.

Es gibt zwei Methoden, um das Original-Schmierfett im Großwälzlager zu reinigen:

Geben Sie zunächst bei langsam drehendem Großwälzlager neues Schmierfett in mehrere Schmierdüsen, um diese vollständig und gleichmäßig zu füllen, bis das ursprüngliche Fett aus den inneren und äußeren Dichtleisten herausgedrückt ist;

Zum anderen wird die Verschlussschraube für den Einbau des Wälzkörpers des Großwälzlagers entfernt und an mehreren Schmierdüsen neues Schmierfett eingefüllt, damit das ursprüngliche Schmierfett aus der Verschlussschraubenbohrung überlaufen kann.

(3) Reparatur des Großwälzlagers

The raceway and rolling element of the slewing bearing are severely worn and need to be repaired. The inner oil seal of the Großwälzlager is worn and needs to be replaced. When replacing the rotary bearing oil seal, the upper and lower bodies must be separated. When disassembling the upper body, it is necessary to first loosen and remove the surrounding bolts of the rotating part, then remove the rotating motor and some hydraulic oil pipes, and finally use a crane to lift the upper body down. Rotary bearing raceways and rolling bodies can be repaired using machining methods. The method of replacing the inner oil seal is basically the same as replacing the outer oil seal.

The method of installing the slewing bearing is the reverse of the disassembly sequence. When installing the swing motor, the small gear of the swing motor should be meshed with the inner gear ring of the swing support first, and then the angle of the upper turntable should be adjusted to align the bolt installation hole of the Schwenkmotor with the installation hole of the upper turntable.

Gelenklager

Folgen Sie uns

Kontakt

©2024 swingbearing - Alle Rechte vorbehalten
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir werden uns bald wieder melden